Die Geschichte des Wildgatters im Heissiwald
40 Jahre besteht das Wildgatter Heissiwald nun schon. Anfänglich ästen hier 6 Stücke Rotwild/Damwild . 1982 überstand das Wildgehege eine anstehende Schließung durch die Stiftung der Stadtsparkasse Essen, die vier eurasische Wildschafe (Mufflons) dazu erwarb.
Heute leben in dem 6 ha großen Areal 6 – 8 Stück Rotwild und 6 – 8 Stücke Damwild mit Kälbern. 6 Wildschweine (Schwarzwild) mit jährlich ca. 6-15 Frischlingen sowie 6 – 9 Mufflons (Wildschafe) mit ihren Lämmern. Das Wildgehege gehört zu den schönsten und beliebtesten Erholungseinrichtungen unserer Stadt.
Da 1994 keine öffentlichen Mittel mehr zur Verfügung standen ,verdankt das Wildgatter seinen Erhalt dem 1994 gegründeten Förderverein Wildgatter Essen Heissiwald e.V. ,der sich zum Ziel gesetzt hat, die Finanzierung durch Mitgliedsbeiträge und Spenden sicherzustellen.
Zur Homepage Wildgatter Essen Heissiwald hier...
Wildgatter Heissiwald
damrudel.jpg
http://www.neu.baldeneysee.de/images/wildgatter/damrudel.jpg
hirschrudel.jpg
http://www.neu.baldeneysee.de/images/wildgatter/hirschrudel.jpg
muffelgr2.jpg
http://www.neu.baldeneysee.de/images/wildgatter/muffelgr2.jpg
saugruppe.jpg
http://www.neu.baldeneysee.de/images/wildgatter/saugruppe.jpg
wgatter.jpg